| Impressum | Sitemap |
Vulkantour Sizilien Tag 1
Google
  • Sizilien
  • Orte
    • Palermo
    • Catania
    • Taormina
    • Messina
    • Syrakus
    • Val di Noto
    • Ragusa
    • Modica
    • Noto
    • Marzamemi
    • Enna
    • Piazza Armerina
    • Corleone
    • Lipari
  • Vulkane & Naturparks
    • Ätna
    • Stromboli
    • Vulcano
    • Alcantara
    • Vendicari
  • Archäologie
    • Neapolis Syrakus
    • Villa Romana del Casale
    • Villa Romana del Tellaro
  • Äolen
    • Lipari - Hauptinsel der Äolen
      • Castello und Museum
      • Umrundung der Insel Lipari
      • Wanderung Lipari
    • Salina
    • Vulcano
    • Stromboli
  • Vulkantour
    • Tag 1: Catania - Nicolosi
    • Tag 2: Exkursion zum Ätna
    • Tag 3: Ätna-Tour mit Naturführern
    • Tag 4: Überfahrt nach Lipari
    • Tag 5: Insel Lipari - Castello und Museum
    • Tag 6: Fahrt nach Stromboli
    • Tag 7: Nach kurzer Nacht zurück nach Lipari
    • Tag 8: Umrundung der Insel Lipari
    • Tag 9: Ausflug nach Vulcano
    • Tag 10: Die grüne Insel Salina
    • Tag 11: Wanderung auf Lipari
    • Tag 12: Catania
  • Tickets & Führungen
    • Agrigent
    • Catania
    • Cefalù
    • Liparische Inseln
    • Messina
    • Palermo
    • Syrakus
    • Taormina
    • Trapani
    • Ätna
  • Literatur
  • Italien
    • Apulien
    • Emilia Romagna
    • Kalabrien
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Latium
    • Lombardei
    • Piemont
    • Sizilien
    • Toskana
    • Umbrien
    • Venetien
milano24ore

Vulkantour Tag 1

  • Italien
  • Sizilien
  • Reisebericht Vulkantour
  • 1: Catania - Nicolosi
  • 2: Exkursion zum Ätna
  • 3: Ätna-Tour
  • 4: Überfahrt nach Lipari
  • 5: Insel Lipari
  • 6: Fahrt nach Stromboli
  • 7: zurück nach Lipari
  • 8: Inselrundgang Lipari
  • 9: Ausflug nach Vulcano
  • 10: Die grüne Insel Salina
  • 11: Wanderung auf Lipari
  • 12: Überfahrt Catania
  • Vulkane / Naturparks
  • Archäologie
  • Orte
  • Äolen
  • Führungen
  • Reiseliteratur
  • Hotel
  • Impressum
Sizilien > Vulkantour > Tag 1 

Vulkantour Tag 1: Anreise nach Catania - Nicolosi

| Flug nach Catania | Catania in öffentlichen Verkehrsmitteln | Nicolosi, letzter Ort vor dem Ätna |

Flug nach Catania

Ätna
Blick auf den Ätna

 € 85,- pro Person Kundenbewertung

Entdecken Sie die wichtigsten Orte auf dem Ätna und erhalten Sie ein umfassendes Bild über seine Geschichte, Entwicklung und Kultur.

Angebot GetYourGuide


Der Flug entlang der italienischen Mittelmeerküste war faszinierend gewesen, wir hatten uns auf die linke Seite gesetzt so dass wir nach dem Verlassen des Festlandes über Genua die 5 Terre mit der vorgelagerten Insel Palmaria erkennen konnten. Die kleinen malerischen Küstenorte, waren von oben kaum zu erkennende Minidörfer am Meer.

Wenig später flogen wir über die Toskana und die Insel Elba, später über Rom; der Tiber war nach heftigen Regenfällen überfüllt und seine Schlammspur ergoss sich ins Meer.

Am Golf von Napoli und Golf von Salerno erblickte man bei genauem Hinsehen die Amalfiküste und die Inseln Ischia und Capri mit den Faraglioni.

Blick über Vulcano zu den Liparischen Inseln

Dann folgten sie, die 7 Schönen, die Liparischen Inseln oder Äiolischen Inseln, die im Italienischen "Le Isole Eolie" heißen, verteilt mitten im Meer, zuerst das nördlich liegende Stromboli, der ständig hustende Vulkan und dann, schon dicht an Sizilien, die Inseln Panarea, Alicudi und Filcudi sowie die Hauptinsel Lipari, eng umlagert von Salina und Vulcano mit dem dampfenden Krater.

Das Flugzeug schlug nun einen Bogen über ganz Sizilien und plötzlich lag er vor uns, mächtig mit seinen über 3000 m Höhe, unser Ziel, der Ätna. Dann die sanfte Landung mit Blick übers Meer auf dem modernen Airport im sonnenüberfluteten Catania.

Ferienwohnungen Ätna / Sizilien  - Angebot von Atraveo

Catania mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Amenanobrunnen in Catania
La Fontana dell' Amenano - Amenanobrunnen am Eingang des Fischmarkts Pescheria in Catania

Wir hatten uns vorgenommen, in diesem Urlaub nur unsere Füße sowie öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Um zu unserer Unterkunft in Nicolosi, dem höchsten Ort vor dem Ätna zu gelangen, fuhren wir zuerst mit dem Linienbus Nr. 457 nach Catania Stazione, wo unser Bus nach Nicolosi abfahren sollte.

Ginsterblüte am Ätna
Ginsterblüte im Frühjahr, im Hintergrund der Ätna

Nach 10 Minuten erreichte der Bus über die breite Zufahrtsstraße, vorbei am Hafen der Hochseeschiffe Catania. Jetzt begann eine kleine Stadtrundfahrt durch laute, enge Straßen, in denen jeder jedem die Vorfahrt nimmt und dadurch ein undurchdringliches Chaos entsteht. Immer wieder steht dem Bus ein Auto frontal entgegen, es wird gehupt und gestikuliert. Durch die Hauptverkehrsadern der Stadt: Piazza Borsellino - Via Vittorio Emanuele - Via Sangiuliano - Via Etnea - Corso Sicilia - Corso Martiri della Libertà kämpft sich der Bus Schritt für Schritt zum Bahnhof durch.

Wanderführer Sizilien

Wanderführer Sizilien MM-Wandern

Mehr als ein Spaziergang nach Syrakus! Die größte Insel des Mittelmeers ist bei Kulturreisenden seit Jahrhunderten ein Klassiker, als Wandergebiet jedoch vergleichsweise jung. Kompetent führt Sie der Reiseautor Peter Amann auf 35 Touren durch die schönsten Ecken Siziliens. Zu Fuß erreicht man den über 3.300 m hohen Kraterbereich des aktiven Vulkans Ätna und durchschreitet dabei mehrere Klima- und Vegetationszonen. In den waldreichen Gebirgen an der Nordküste erheben sich aussichtsreiche Gipfel bis knapp 2.000 m über dem Tyrrhenischen Meer. Kontrastprogramm mit beinahe tropischer Pflanzenwelt bieten die Karstschluchten im Südosten der Insel, einen Hauch Nordafrika versprechen die Küstentouren in Westsizilien.

Vom Ätna begrabenes Haus
Zwischen Nicolosi und Ätna, an der "Via Etnea" wurde dieses Haus begraben

Vor dem Bahnhof befindet sich der zentrale Bushalteplatz und nach ein wenig Durchfragens und Aufregung der Passagiere, wo denn der Bus nun abfährt, kam dann tatsächlich der nagelneue Bus. Die Tickets mussten allerdings in der Bar gegenüber, erreichbar über die viel befahrende Straße, gekauft werden.

Wagemutig sprang ich zwischen hupenden Autos über die Straße, der Bus wartete inzwischen geduldig an der Ampel.

Nun begann eine fast 2-stündiger Rundfahrt, die ständig bergan über Gravina, Mascalucia, Belpasso nach Nicolosi in Richtung Ätna führte und immer wieder Einblicke in vergangener Vulkanausbrüche gab.

Nicolosi, der letzte Ort vor dem Ätna

'Via Etna' in Nicolosi'
Die steile "Via Etnea" in Nicolosi"

In 700 m über Meershöhe erreichten wir Nicolosi, einen kleinen Ort direkt unterhalb des Ätna mit Kirche und Bar im Zentrum und einem Park als Treffpunkt. Unser Bed and Breakfast in Nicolosi befand sich in 400 m etwas oberhalb des Ortskerns in einer Querstraße.

Wir wurden freundlich empfangen und in unser Zimmer mit Balkon und Blick über Catania und Sirakus geführt. In nördlicher Richtung ragte der Ätna über uns. Uns wurde die "Pizzeria 7" schräg gegenüber empfohlen, dort bekamen wir einen Rabatt, als wir den Namen der Inhaberin Patrizia unseres B&B La Giara erwähnten, sie ist hier Stammgast.

Erwähnenswert ist das Frühstück im B&B Giara, das nicht nur für italienische Verhältnisse einen Leckerbissen darstellt. Von den typischen frischen Cornetti, einige davon mit Pistazien gefüllt, gibt es die typischen Konfitüren aus Feigen, Orangen, Zitronen, aber auch kräftiges europäischen Frühstück mit den regionalen Schinken und Käsesorten, wie dem leicht angeräucherten Ragusano. Nicht fehlen darf natürlich im Land der Zitronen der frisch gepresste Orangensaft, die spremuta d'arancia.

Tag 2: Exkursion zum Ätna

  -Angebot von Booking-


Vulkantour

  • Reisebericht Vulkantour
  • 1: Catania - Nicolosi
  • 2: Exkursion zum Ätna
  • 3: Ätna-Tour
  • 4: Überfahrt nach Lipari
  • 5: Insel Lipari
  • 6: Fahrt nach Stromboli
  • 7: zurück nach Lipari
  • 8: Inselrundgang Lipari
  • 9: Ausflug nach Vulcano
  • 10: Die grüne Insel Salina
  • 11: Wanderung auf Lipari
  • 12: Überfahrt Catania

Tour - Empfehlungen

 € 105,- pro Person Kundenbewertung

Wandere mit einem professionellen Guide zu den Gipfelkratern des Ätna bis zum höchsten erlaubten Punkt. Nimm eine Seilbahn zu deinem Wanderpunkt und wandere 3,5 Stunden lang ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 59,- pro Person Kundenbewertung

Erkunde den Ätna auf einem geführten Tagesausflug, entweder privat oder in einer Kleingruppe. Probiere einheimische Köstlichkeiten, erkunde die Lavastromhöhlen des Ätna und ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 50,- pro Person Kundenbewertung

Begib dich auf eine geführte Fahrt mit der Seilbahn und dem Geländewagen auf den Ätna (nicht inbegriffen), bevor du zu Fuß weitergehst und eine Höhe von 3.000 Metern ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 65,- pro Person Kundenbewertung

Entdecke die einzigartige Schönheit der Gipfelkrater des Ätna mit einem zertifizierten Berg- und Vulkanguide. Erlebe den Nervenkitzel einer Fahrt mit der Seilbahn und dem ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 60,- pro Person Kundenbewertung

Genieße diese besondere Ätna-Sonnenuntergangstour während der goldenen Stunde, bei der du die besonderen Elemente des Ätnas bis zu den letzten Lichtern bewundern kannst, die ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 65,- pro Person Kundenbewertung

Auf dieser Trekkingtour in kleiner Gruppe wanderst du mit einem Vulkanführer über den Gipfel des Ätna, des höchsten aktiven Vulkans Europas. Gehe durch einen Lavatunnel und ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 57,- pro Person Kundenbewertung

Genieße auf einer Führung zum Ätna von Catania aus einen Blick auf die alten Lavaströme. Erkunde eine Lavahöhle, um ihre Geheimnisse zu entdecken und erlebe die Aussicht vom ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 89,- pro Person Kundenbewertung

Genieße eine Tour, die die perfekte Mischung aus vulkanischem Abenteuer und erfrischenden Momenten der Entspannung ist. Erkunde auf dieser Ganztagestour den Ätna und die ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 


Copyright © 2000 - 2025 milano24ore® - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit Genehmigung von milano24ore

| Impressum | Nutzungsbedingungen |

Privacy Policy Cookie Policy