| Impressum | Sitemap |
Archäologische Stätten Siziliens
Google
  • Sizilien
  • Orte
    • Palermo
    • Catania
    • Taormina
    • Messina
    • Syrakus
    • Val di Noto
    • Ragusa
    • Modica
    • Noto
    • Marzamemi
    • Enna
    • Piazza Armerina
    • Corleone
    • Lipari
  • Vulkane & Naturparks
    • Ätna
    • Stromboli
    • Vulcano
    • Alcantara
    • Vendicari
  • Archäologie
    • Neapolis Syrakus
    • Villa Romana del Casale
    • Villa Romana del Tellaro
  • Äolen
    • Lipari - Hauptinsel der Äolen
      • Castello und Museum
      • Umrundung der Insel Lipari
      • Wanderung Lipari
    • Salina
    • Vulcano
    • Stromboli
  • Vulkantour
    • Tag 1: Catania - Nicolosi
    • Tag 2: Exkursion zum Ätna
    • Tag 3: Ätna-Tour mit Naturführern
    • Tag 4: Überfahrt nach Lipari
    • Tag 5: Insel Lipari - Castello und Museum
    • Tag 6: Fahrt nach Stromboli
    • Tag 7: Nach kurzer Nacht zurück nach Lipari
    • Tag 8: Umrundung der Insel Lipari
    • Tag 9: Ausflug nach Vulcano
    • Tag 10: Die grüne Insel Salina
    • Tag 11: Wanderung auf Lipari
    • Tag 12: Catania
  • Tickets & Führungen
    • Agrigent
    • Catania
    • Cefalù
    • Liparische Inseln
    • Messina
    • Palermo
    • Syrakus
    • Taormina
    • Trapani
    • Ätna
  • Literatur
  • Italien
    • Apulien
    • Emilia Romagna
    • Kalabrien
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Latium
    • Lombardei
    • Piemont
    • Sizilien
    • Toskana
    • Umbrien
    • Venetien
milano24ore

Ausgrabungen

  • Italien
  • Sizilien
  • Reisebericht Vulkantour
  • Vulkane / Naturparks
  • Archäologie
  • Syrakus
  • Villa Casale
  • Villa Tellaro
  • Orte
  • Äolen
  • Führungen
  • Reiseliteratur
  • Hotel
  • Impressum
Sizilien > Ausgrabungen

Archäologische Stätten Siziliens

Auf der Suche nach unserer Herkunft ist man in Sizilien gerade richtig.

Die ältesten Siedlungen Siziliens stammen aus etwa 25. bis 12. Jh. v.Chr. Dies belegen Funde von Knochen und Gebrauchsgegenständen aus den Grotten.
Aus der Bronzezeit (ca. 22. Jh. v.Chr. wurden Felsengräber in einer künstlichen Höhle freigelegt (Vendicari).

Im 12. Jh. v.Chr. wurde bereits Ackerbau und Viehzucht in kleinen gesicherten Siedlungen betrieben. Das belegen Funde von Keramik, Knochen, Werkzeugen du Grabstätten im Südosten Siziliens (Stentinello nördlich von Syrakus), Castelluccio (nahe Noto und Palazzolo Acreide) und Thapsos (eine kleine Halbinsel auf einer Sandbank zwischen Syrakus und Augusta).

Noch vor der Hochkultur, die die griechische Besetzung mit sich brachte, wurde der Osten Siziliens von den Sikulern aus Süditalien besiedelt.Sie gründeten u.a. Neaiton und Pantalika. Im Nordwesten Siziliens trafen die Elymer aus Kleinasien ein und gründeten die Städte Segesta, Eryx und Entella.

Die bedeutendsten noch erhaltenen archäologischen Stätten stammen von den Griechen und Römern. Sie bewahren mit ihren Schätzen die Antike für uns und lassen uns das Leben vor zwei bis dreitausend Jahren und was sich bis heute davon erhalten hat, besser verstehen

Die schönsten archäologischen Ausgrabungsstätten

Syrakus - Archäologischer Park Neapolis

archäologischen Park Neapolis
Das griechische Theater im archäologischen Park Neapolis

 € 115,- pro Person Kundenbewertung

Erkunden Sie auf dieser Reise ab Catania die griechischen und römischen Monumente im archäologischen Park von Neapolis. Sehen Sie die Insel Ortygia und besuchen Sie die kleine ...

Angebot GetYourGuide


Mitten in Syrakus befindet sich ein gigantisches griechisches Theater, das etwa in der Zeit der Herrschaft des Tyrannen im 5. Jh. v.Chr. errichtet wurde. Es befindet sich zusammen mit den antiken Steinbrüchen (Latomia del Paradiso), dem Ohr des Dionisus und dem Römischen Amphitheater im Archäologischen Park Neapolis. 1952 wurde der archäologischen Park Neapolis in Syrakus gegründet, um die wichtigsten Denkmäler des antiken griechischen Viertels Neapolis zu schützen und zugänglich zu machen.
Die große Ausgrabungsstätte des griechischen Theaters im Park Neapoli von Syrakus ist das größte Denkmal eines antiken Theaters.  Syrakus war vor etwa 2500 Jahren eines der größten Kulturzentren, das wir kennen. Hier wurden mit den aufgeführten Stücken die Komödie und die Tragödie geboren.

Das griechische Theater von Taormina

Das griechische Theater in Taormina
Das griechische Theater in Taormina

In exponierter Position auf dem Felsen des Monte Tauro wurde unter griechischer Herrschaft das Theater mit dem wunderbaren Blick bis zum Ätna angelegt. Es ist die herausragende Attraktion in Taormina.

Die römische Villa von Casale bei Piazza Armerina

Villa Romana del Casale
Villa Romana del Casale bei Piazza Armerina

Die riesige Villa Romana del Casale in Piazza Armerina mit der luxuriösen Ausstattung und den berühmten Mosaiken wurde Ende des 3. Jh. n.Chr. gebaut. Man geht davon aus, dass sie dem römischen Herrscher Maximianus gehörte, der sich die Herrschaft über das Reich von 286 bis 305 n. Chr. mit Diocleziano teilte.

Villa Romana del Tellaro

Villa Romana del Tellaro
Villa Romana del Tellaro

Ferienwohnungen Val di Noto / Sizilien  - Angebot von Atraveo

Viel kleiner dagegen ist, die erst 1971 entdeckte römische Villa in der Nähe von Noto und Vendicari, die Villa Romana del Tellaro. Sie wurde nach dem Fluss Tellaro benannt. Bedeutend in der Villa sind die Mosaikfußböden, die den Inhaber, einen Händler und Jagdszenen zeigen.

Pantalica (Provinz Syrakus)

Pantalica war zwischen dem 13. Und 8. Jh. v.Chr. die Hauptstadt eines kleinen Königreichs.
Beeindruckend ist landschaftliche Schönheit aus Höhlen, Schluchten und Teichen mit einer Vielfalt an exotischen Pflanzenarten. Das gesamte Gebiet ist von Nekropolen umgeben.
In die Felsen von Pantalica sind Höhlenwohnungen und Kapellen gehauen. Sie sind Zeugnis der Flucht der Bevölkerung aus den Küstengebieten ins Landesinnere, um den Überfällen der Sarazenen zu entkommen.

Das Tal der Tempel bei Agrigent (La Valle dei Templi)

Tal der Tempel
Tal der Tempel bei Agrigent

 € 70,- pro Person Kundenbewertung

Erkunde Agrigents Tal der Tempel und erfahre Wissenswertes über diese faszinierende historische Stätte. Besuche die von den griechischen Kolonisten errichteten Göttertempel und ...

Angebot GetYourGuide


Im Jahr 581 v.Chr. wurde Akragas gegründet. In der heutigen Provinz Agrigent, in einer besonderes schönen landschaftlichen Position, hoch oben auf einem Felsen über dem Tal, sind noch heute die Tempel zu besichtigen, die den Göttern des Olymp gewidmet waren.

Segesta

Der griechische Tempel von Segesta ist eines der am besten erhaltenen Denkmäler des griechischen Reiches und der schönste Tempel in Sizilien dank seiner herrlichen Lage, einsam in einer wunderschönen natürlichen Umgebung.

Selinunte

In einer wunderschönen Landschaft im Südwestens Siziliens gelegen, ist Selinunte eine der wichtigsten archäologischen Stätten des Mittelmeers. Das antike Selinus wurde 651 v. Chr. von den Griechen gegründet und war 200 Jahre lang eine wirtschaftliche Metropole, bis es von Segesta eingenommen wurde.

 

  -Angebot von Booking-


 

Tour - Empfehlungen

 € 70,- pro Person Kundenbewertung

Erkunde Agrigents Tal der Tempel und erfahre Wissenswertes über diese faszinierende historische Stätte. Besuche die von den griechischen Kolonisten errichteten Göttertempel und ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 119,- pro Person Kundenbewertung

Bereite in diesem Workshop in Palermo mit einem Profikoch ein traditionelles sizilianisches 3-Gänge-Menü zu. Beginne mit einer Tour durch den Mercado del Capo, um lokale ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 75,- pro Person Kundenbewertung

Steig ein, wir bringen dich nach Segesta, eine der wichtigsten archäologischen Stätten des antiken Griechenlands auf Sizilien.Angebot GetYourGuide


 

 
 

 


Copyright © 2000 - 2025 milano24ore® - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit Genehmigung von milano24ore

| Impressum | Nutzungsbedingungen |

Privacy Policy Cookie Policy