| Impressum | Sitemap |
Villa Romana del Casale
Google
  • Sizilien
  • Orte
    • Palermo
    • Catania
    • Taormina
    • Messina
    • Syrakus
    • Val di Noto
    • Ragusa
    • Modica
    • Noto
    • Marzamemi
    • Enna
    • Piazza Armerina
    • Corleone
    • Lipari
  • Vulkane & Naturparks
    • Ätna
    • Stromboli
    • Vulcano
    • Alcantara
    • Vendicari
  • Archäologie
    • Neapolis Syrakus
    • Villa Romana del Casale
    • Villa Romana del Tellaro
  • Äolen
    • Lipari - Hauptinsel der Äolen
      • Castello und Museum
      • Umrundung der Insel Lipari
      • Wanderung Lipari
    • Salina
    • Vulcano
    • Stromboli
  • Vulkantour
    • Tag 1: Catania - Nicolosi
    • Tag 2: Exkursion zum Ätna
    • Tag 3: Ätna-Tour mit Naturführern
    • Tag 4: Überfahrt nach Lipari
    • Tag 5: Insel Lipari - Castello und Museum
    • Tag 6: Fahrt nach Stromboli
    • Tag 7: Nach kurzer Nacht zurück nach Lipari
    • Tag 8: Umrundung der Insel Lipari
    • Tag 9: Ausflug nach Vulcano
    • Tag 10: Die grüne Insel Salina
    • Tag 11: Wanderung auf Lipari
    • Tag 12: Catania
  • Tickets & Führungen
    • Agrigent
    • Catania
    • Cefalù
    • Liparische Inseln
    • Messina
    • Palermo
    • Syrakus
    • Taormina
    • Trapani
    • Ätna
  • Literatur
  • Italien
    • Apulien
    • Emilia Romagna
    • Kalabrien
    • Kampanien
    • Ligurien
    • Latium
    • Lombardei
    • Piemont
    • Sizilien
    • Toskana
    • Umbrien
    • Venetien
milano24ore

Villa Romana

  • Italien
  • Sizilien
  • Reisebericht Vulkantour
  • Vulkane / Naturparks
  • Archäologie
  • Syrakus
  • Villa Casale
  • Villa Tellaro
  • Orte
  • Äolen
  • Führungen
  • Reiseliteratur
  • Hotel
  • Impressum
Sizilien > Ausgrabungen > Villa Romana del Casale 

Villa Romana del Casale und die Bikinimädchen

Der Bikini wurde mehrmals erfunden. Kurz nach dem 2. Weltkrieg ließ sich ein französischer Automechaniker den Triangel-Bikini und patentieren. Es dauerte jedoch noch Jahre, bis sich dieses "schamlose" Teil durchsetzen konnte.

Offensichtlich kannten die alten Römer diese Probleme nicht. Die Sportlerinnen, die auf den Mosaiken der Villa Romana del Casale beim Ballspielen dargestellt sind, tragen Unterwäsche beim Sport. Nacktheit und Liebesszenen waren ganz natürlich in den Darstellungen im alten Rom.

Die fast 2000 Jahre alten Mosaiken zeigen uns heute das Leben im römischen Reich, zumindestens das ihrer Herrscher. Denn die Villa Casale gehörte einem von ihnen. Wem, das weiß man bis heute nicht so genau.

 € 90,- pro Person Kundenbewertung

Piazza Armerina ist eine kleine Stadt, etwa 2 Autostunden von Palermo entfernt. Die Stadt bekannt für ihre römischen Mosaike in der Villa Romana del Casale, die sich etwa 3 ...

Angebot GetYourGuide


Villa Romana del Casale mit Mosaikfußbußboden mit den Bikinimädchen
Villa Romana del Casale: Mosaikfußbußboden mit den Bikinimädchen

Man vermutet, dass die römische Villa del Casale im 4. Jahrhundert nach Christus erbaut wurde. Erst ging man davon aus, dass sich nur ein Kaiser eine so luxuriöse Villa leisten könnte und schrieb sie Maxentius zu, dem Sohn des Kaisers Maximian.

Später revidierte man diese Meinung und vermutet heute den Gouverneur Siziliens und Konsul Lucius Aradius Valerius Proculus Populonius als Besitzer der prächtigen Villa. Er hatte sich um die Spiele in Rom im Jahr 320 verdient gemacht, die ihn berühmt und damit offensichtlich reich machten. Wahrscheinlich zeigen die Mosaike der Wagenrennen und Wettkämpfe solche Szenen dieser Spiele. So, wie wir heute Fotos machen, um schöne Momente in Erinnerung zu behalten.

Dass die Mosaiken so gut erhalten geblieben sind, verdanken wir ausgerechnet einem Erdrutsch im 12. Jahrhundert, der Decken und Wände einstürzen ließ und Mosaiken in der Villa vergrub und so konservierte. Erst im Jahr 1761 wurde die Villa wiederentdeckt und im Jahr 1808 begannen die ersten Ausgrabungen. Und erst im 20. Jahrhundert konnte die gesamte Villa freigelegt werden.

Heute sind die wertvollen Mosaiken überdacht und die Besucher werden auf Laufstegen über die Fußböden geführt, von wo aus man einen guten Überblick hat, ohne die Mosaiken zu beschädigen.

Piazza Armerina mit Mosaikfußboden mit Szenen der Jagd
Villa Romana del Casale: Der Korridor der großen Jagd

Der Aufbau der Villa Romana del Casale

Die Räumlichkeiten befinden sich in mehreren Ebenen, was die Orientierung anfangs etwas kompliziert macht. Der Besucher kommt vom Parkplatz aus zuerst zum hinteren Teil der Villa.

In der Antike gelangte man durch den monumentalen Eingang mit drei Arkaden in den hufeisenförmigen Hof (Atrium), wo sich gleich die große Gästelatrine befindet. Früher machte man es sich auf Marmorsitzen darauf bequem und hielt gemeinsame Sitzungen ab.

Weiter über ein paar Stufen kommt man in das Vestibül. Die Mosaiken sollen wohl eine Art Begrüßungszene darstellen.

Den zentralen Bereich der Villa bildet ein rechteckiges Peristyl mit einem Garten und einem Wasserbecken in der Mitte. Wenn man davor steht, kann man beobachten, dass die Mosaikszenen jeweils in Gehrichtung links und rechts um das Wasserbecken dargestellt sind.

Rings um das Peristyl sind verschiedene Wohnkomplexe angeordnet, die man über Stege erreicht und so die Räume mit den Mosaiken von oben in ihrer ganzen Schönheit betrachten kann.

Mosaik mit Tieren, die auf das Schiff geladen werden
Mosaik mit Tieren, die auf das Schiff geladen werden in der Villa Romana del Casale

Am Anfang (im Norden) befanden sich die Zimmer des Gästebereiches. Hier kann man folgende Mosaikbilder bewundern: Den Raub der Sabinerinnen, Fischende Amoretten und die Kleine Jagd. Der Gästebereich hatte direkten Zugang zum Thermalkomplex und der Sporthalle (Palästra), wo links der Gang hineinführt.

Weiter geht man in den östlichen Bereich, wo sich der 65 m lange Gang mit den berühmten Mosaiken der großen Jagd befindet. Hier kann man die verschiedenen Jagdszenen zu Land und Wasser betrachten.

Weiter kommt man zu den privaten Räumen südlich des Peristyls. Die herausragenden Mosaike sind die berühmten Bikini-Mädchen beim Ballspiel. Ein weiterer Raum enthält die Verzückung der Tiere des Waldes durch Orpheus.

Bikinimädchen in der Villa Romana del Casale
Villa Romana del Casale: Bikinimädchen mit Siegerkranz

Der Besucher wird nun weiter am Rand des Repräsentationsbereiches des elliptischen Peristyls rund um den Speisesaal Triklinium geführt. Verziert mit den Taten des Herkules, fanden hier die großen Festessen statt.

Anschließend geht es wieder zurück zum Gang der Großen Jagd und von hier zur großen Basilika, die für repräsentative Zwecke genutzt wurde.

Im letzten privaten Bereich im Nordosten sind folgende gut erhaltenen Mosaik-Szenen zu sehen: Die Arion durch einen Delfin und Odysseus in der Höhle des Polyphem.

Die Villa wurde von zwei Aquädukten mit Wasser versorgt. Das Abwasser aus den Thermalbädern sowie von den Abwasserrinnen "cloaca" der Latrinen wurde in den Fluss abgeleitet. Der Aufbau des Thermalkomplexes erfolgte nach dem Vorbild der Villa Adriana in Tivoli und der Villa Tellaro bei Noto. Die verschiedenen Wassertemperaturen wurden durch Fußbodenheizungen erreicht. Zu den bemerkenswerten Mosaiken der Thermen gehört die Szene im Massageraum, wo ein Sklave einen Badenden mit Öl massiert.

Säulen des elliptischen Peristyls um das Triklinium
Säulen des elliptischen Peristyls um das Triklinium

  -Angebot von Booking-


 

Tour - Empfehlungen

 € 30,9 pro Person Kundenbewertung

Erlebe antiken Luxus, während du die Villa Romana del Casale, ein Relikt aus der spätrömischen Zeit, erkundest. Bestaune die kunstvollen Mosaike in den Bädern und ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 268,- pro Gruppe Kundenbewertung

Entdecke in der UNESCO-Welterbestätte Villa del Casale eine der reichsten und größten Sammlungen römischer Mosaike der Welt. Bei einer informativen Führung kannst du die ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 105,- pro Person Kundenbewertung

Entdecke 2 einzigartige Orte in Sizilien. Besuche Caltagirone, berühmt für ihre Kunst, Keramiken und Barockarchitektur, und die Piazza Armerina, Heimat der UNESCO-gelisteten ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 99,- pro Person Kundenbewertung

Besuche Piazza Armerina und Agrigento mit diesem Hin- und Rückflugticket von Catania. Du wirst von deinem Hotel abgeholt und fährst zu diesen beiden sizilianischen Attraktionen, ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 € 120,- pro Person Kundenbewertung

Begeben Sie sich auf eine ganztägige Tour von Catania zum Tal der Tempel in Agrigento und zur Villa Romana del Casale auf der Piazza Armerina. Hören Sie sich an Bord Ihrer ...Angebot GetYourGuide


 

 
 

 


Copyright © 2000 - 2025 milano24ore® - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit Genehmigung von milano24ore

| Impressum | Nutzungsbedingungen |

Privacy Policy Cookie Policy